Sichere Datenspeicherung-Definitionen
-
D
DVD
Die DVD (Digital Versatile Disc) ist um ein optischer Speichermedium mit einer Kapazität von 4,7 GByte (einseitig) und bis zu 17 GByte (doppelseitig).
-
DVD-RAM
DVD-RAM gehört zu den optischen Speichermedien und lässt sich mehrfach beschreiben und löschen.
-
E
E-Mail-Archivierung
E-Mail-Archivierung erfolgt heute in Unternehmen zentral mit spezieller Software.
-
ECC (Error Checking and Correcting oder Error Correction Code)
Durch ECC lassen sich Fehler in Dateneinheiten erkennen und auch korrigieren. Letzteres ist der Hauptunterschied zu einer Paritätsprüfung.
-
Exabyte
Exabyte (EB) ist eine Maßeinheit für Speicherkapazität, wobei EB eine sehr große Datenmenge beschreibt und nur von zwei Einheiten überholt wird.
-
Externes Storage
Externes Storage bezeichnet zusätzliche angebundene Speichersysteme und -medien, die sich außerhalb eines Computers oder Servers befinden.
-
F
Festplatte
Eine Festplatte ist ein Gerät, das Datenmengen auf elektromagnetisch geladenen Oberflächen speichert und relativ schnellen Zugriff darauf bietet.
-
File Storage
File Storage ist eine Art der Speicherung, bei der Daten in einer hierarchischen Verzeichnisstruktur abgelegt und gespeichert werden.
-
FPM RAM
Hinter FPM (Fast Page Mode) verbirgt sich ein Verfahren, das früher häufig für den schnellen Zugriff auf Seiten im DRAM (Dynamic RAM) zum Einsatz kam.
-
G
Ghost Imaging
Ghost Imaging ist ein Prozess, Daten zu kopieren und auf anderen Systemen zu replizieren, die die gleichen Inhalte benötigen.
-
H
Hot Backup
Ein Hot Backup beschreibt den Datensicherungsprozess von Anwendungen während des laufenden Betriebes und ohne Unterbrechung der Applikation.
-
Hot Spare
Hot Spare bezeichnet in einem Disk-System eine Festplatte, die dediziert für Ausfallsituationen in RAID-Verbunden vorgehalten wird.
-
Hyper-converged Storage
Hyperkonvergente Storage-Systeme sind Software-definiert und bieten neben Speicherkapazitäten auch Compute, Netzwerk und Virtualisierung.
-
I
I/O-Contention
I/O-Contention bedeutet die Leistungsabnahme infolge Überlastung der Ein-/Ausgaberessourcen.
-
IBM Tivoli Storage Manager
IBM Tivoli Storage Manager ist eine Backup- und Archiv-Software, die Unternehmensdaten sichert und vor Datenverlust schützen soll.