NAS-Management



So optimieren Sie hybride IT-Infrastrukturen
In diesem Essential Guide finden Sie Artikel zu Best Practices und Schlüsseltechnologien in den Bereichen Server, Storage, Netzwerk, DevOps und hyperkonvergente Systeme, um das Optimum aus einer hybriden IT herauszuholen.
News : NAS-Management
-
März 13, 2017
13
März'17
Kostenloses Storage-Magazin: Scale-Out NAS - Datenmengen elegant bewältigen
Storage-Kapazität können Sie elegant mit Scale-out (NAS) erweitern. Informieren Sie sich umfassend mit unserem kostenlosen Storage-Magazin.
-
Februar 28, 2017
28
Febr.'17
Neue SD-Kartenklasse A2 verdoppelt IOPS für Anwendungen
Die SD Association hat den Standard A2 für SD-Karten verabschiedet, der mehr IOPS ermöglicht. Mit LVS werden Low-Voltage-SD-Karten (LV) unterstützt.
-
September 28, 2016
28
Sept.'16
Kostenloses Storage-Magazin: Open Source Storage für kleine Unternehmen
In unserem Storage-Magazin zeigen wir die Vorteile, die in einem kleinen Unternehmen oder Büro mit Open Source Storage erzielt werden können.
-
März 14, 2016
14
März'16
CeBIT 2016: QNAP bringt fünf Neuheiten für das NAS-Portfolio
QNAP präsentiert zur CeBIT neue NAS-Hardwaremodelle, unter anderem aus der Thunderbolt-Reihe, sowie eine neue Betriebssystemversion.
Ratgeber : NAS-Management
-
10 Schritte zur erfolgreichen Konfiguration Ihres NAS Racks
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Einrichtung eines Network Attached System (NAS) Racks in zehn einfachen und unkomplizierten Schritten vollziehen. Weiterlesen
-
Object Storage oder Network Attached Storage – die Qual der Wahl
Technische Fortschritte erschweren die früher einfache Entscheidung zwischen Object Storage und Network Attached Storage (NAS). Weiterlesen
-
NAS-Appliances für kleinere Unternehmen im Überblick
Wir geben einen Überblick über vier NAS-Appliances für KMUs und vergleichen Funktionen, unterstützte Protokolle und Preise. Weiterlesen
Tipps : NAS-Management
-
Objekt-Storage oder NAS: Kriterien für die Entscheidung
Objekt-Storage ist zu einer ernstzunehmenden Alternative zu Network Attached Storage geworden. Wir zeigen die Entscheidungskriterien. Weiterlesen
-
So schaffen Sie ein schmerzfreies Upgrade von Scale-out NAS-Systemen
Mit richtiger Planung kann man bestehende Scale-Out NAS-Systeme upgraden, ohne dass es durch diesen Prozess zu Leistungseinbußen kommt. Weiterlesen
-
Admin-Tipps zu den Open Source Clouds Seafile und ownCloud
In diesem Beitrag finden Sie hilfreiche Tipps und Hinweise zur Administration von Seafile und ownCloud. Damit nutzen Sie die Produkte optimal. Weiterlesen
Antworten : NAS-Management
-
Kann Image Cloning beim Daten-Management im NAS helfen?
Das Management von Image Copies in virtuellen Umgebungen kann zur Belastung von Network Attached Storage (NAS) führen. Cloning kann Abhilfe schaffen. Weiterlesen
-
Der Unterschied zwischen SAN- und NAS-Architektur
SAN und NAS sind Abkürzungen für Storage-Technologien. Auch wenn sie schnell verwechselt werden, unterscheiden sie sich technisch doch sehr. Weiterlesen
-
Der Unterschied zwischen NFS und CIFS
NFS und CIFS sind Dateisysteme, die unter anderem bei der Verwendung und Einbindung von NAS-Systemen genutzt werden. Weiterlesen
Meinungen : NAS-Management
-
Datenrettung von günstigen NAS-Systemen ist genauso komplex wie von High-End
Die Datenrettung von NAS-Systemen ist keine einfache Aufgabe. Dabei ist der Aufwand bei günstigen NAS-Systemen genauso hoch wie bei hochwertigen. Weiterlesen
-
Scale-out NAS: Speicher ohne Limit
Scale-out NAS sind bezahlbar geworden und bringen jetzt auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mehr Storage-Flexibilität und Datensicherheit. Weiterlesen
Features : NAS-Management
-
Desktop- und Mobile-Clients für ownCloud und Seafile nutzen
Wollen Sie Dateien mit ownCloud oder Seafile synchronisieren, benötigen Sie entsprechende Software. Es gibt Clients für Desktop und auch Mobile. Weiterlesen
-
Open Source Storage: Seafile, ownCloud, FreeNAS und OpenMediaVault
Seafile, OpenMediaVault, ownCloud und FreeNAS gehören zu Open-Source-Lösungen im Storage-Bereich, die auf jeden Fall in die engere Auswahl gehören. Weiterlesen
-
Storage für kleine Firmen und SoHo: Szenarien mit Open-Source-Lösungen
Schon aus Kostengründen ist eine Open-Source-Speicherlösung für kleine Firmen und Büros sehr interessant. Wir stellen die besten Optionen vor. Weiterlesen
E-Handbooks : NAS-Management
-
Network Attached Storage (NAS)
Network Attached Storage (NAS) setzt auf File-Systeme bei der Speicherung. NAS ist nach wie vor populär, auch wenn sich mittlerweile Objekt-Storage als dritter Typ neben File- und Block-Storage etabliert hat. Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien Sie bei der Anschaffung eines NAS-Systems beachten sollten. Bei der Kaufentscheidung spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Auch Produktfunktionen und Geschwindigkeit sind wichtig. NAS-Appliances bieten eine unkomplizierte Konfiguration. Wir demonstrieren die zehn Schritte, die zum Erfolg führen. Die Unterschiede zwischen Objekt-Storage und NAS sind geringer geworden. Selbst die REST-Schnittstelle wird allmählich durch einen umfassenderen Zugang mittels Universal Storage abgelöst. In den nächsten fünf Jahren wird die Konvergenz zwischen beiden noch stärker werden. Es gibt nur noch Unterschiede bei den Schnittstellen und auch diese werden verschwinden. Weiterlesen
-
So optimieren Sie hybride IT-Infrastrukturen
Im Data Center herrscht ständig Optimierungsdruck. Kosten sollen gesenkt, Ausfälle verringert und die Geschwindigkeit gesteigert werden. Administratoren sind ständig gefordert, Stellschrauben zu drehen und neue Technologien zu verwenden. Das gilt umso mehr, wenn sie auf einen Mix auf Private und Public Cloud - eine hybride IT-Infrastruktur - setzen. Viele Unternehmen greifen auf eine hybride IT-Infrastruktur, häufig im Zusammenspiel mit Legacy-Systemen, zurück. Diese hybriden Umgebungen stellen neue Herausforderungen an die Optimierung von Performance, Kosten, Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb. In diesem Essential Guide finden Sie Artikel zu Best Practices und Schlüsseltechnologien in den Bereichen Server, Storage, Netzwerk, DevOps und hyperkonvergente Systeme, um das Optimum aus einer hybriden IT herauszuholen. Weiterlesen
-
Scale-Out NAS: Datenmengen elegant bewältigen
Sind Unternehmen mit steigenden Datenmengen konfrontiert, so ist eine Erweiterung der Storage-Kapazität mit Scale-Out NAS eine gute Wahl, da neue technologische Entwicklungen den Einstieg erheblich erleichtern. Doch welche Anbieter passen auf die Ansprüche, die Ihr Unternehmen stellt? Was muss bei einer Anschaffung berücksichtigt werden? In diesem Storage-Magazin beleuchten wir exklusiv für Sie die verschiedenen Aspekte von Scale-Out NAS und die Anbieter, die in diesem Marktsegment tätig sind. Des Weiteren finden Sie hier hilfreiche Tipps zu den Faktoren, die bei der Anschaffung von Scale-Out NAS unbedingt berücksichtigt werden sollten. Weiterlesen